
Voraussetzungen, Aufgabenfelder & Dienstverhältnis
Voraussetzung für eine Mitarbeit:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- abgeschlossene oder laufende Ausbildung im pädagogischen Bereich erwünscht
- Praxiserfahrung vorteilhaft
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Was ist uns wichtig:
- Freude und Engagement für die pädagogische Arbeit mit/für Kinder und Jugendliche
- praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich
- Verlässlichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- zeitnahe Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
- Identifikation mit den pädagogischen Werten und Prinzipien der Kinderfreunde (Klick hier für weiter Informationen – „Unsere Standpunkte“)
Aufgabenfelder:
- Mobile Kinderanimation bei Geburtstagen, Veranstaltungen, Schulfesten, im Fasching, etc.
- Parkbetreuung im Rahmen der Stadt Graz (Mai bis September)
- Kreatives Arbeiten mit diversen Materialien
- Bewegung, Spiel und Sport
- Musik- und Tanzanimation
- Kinderschminken
- Modellieren von Luftballontieren
- Themenbusse, Motto- und Schwerpunktprojekte
- Kinderbetreuung bei Veranstaltungen
- Organisatorische Pflichten (Stundenlisten führen, Teilnahme an Teambesprechungen, etc)
Dienstverhältnis
- geringfügig, befristetes Dienstverhältnis für die Dauer der Spielmobil-Saison
- fallweise Beschäftigung für einzelne Einsätze
- Entgeltzahlung erfolgt nach SWÖ KV - € 1.651,80 brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung (38 Wochenstunden)