Newsarchiv
Danke an den Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband
Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, insbesondere beim Präsidenten Karlheinz Winkler und Geschäftsführer Ernst Lenz, für die großartige Spende die im Rahmen des Herbstfestes, durch die wunderbare Tombola, gesammelt werden konnte!
€ 2.020,- sind zusammengekommen und wurden im Beisein von LH-Stv. Michael Schickhofer an unsere Landesvorsitzende Alexia Getzinger für unser "connect"-Projekt beim Schwarzl übergeben. Damit können zahlreiche Bastel- und Lernbehelfe, sowie Spiele angekauft werden.
Vielen, vielen lieben Dank ❤❤
Eisstock-Wanderpokal-Turnier der Kinderfreunde Steiermark
Zweck des 2009 ins Leben gerufenen Wanderturniers ist, die einzelnen Ortsgruppen der steirischen Kinderfreunde, immerhin die älteste und größte Familienorganisation Österreichs, besser miteinander zu vernetzen.
Freude schenken
Die Kinderfreunde Steiermark brachten heute gebrauchtes Spielzeug in die Vinzenz-Pfarre und in das Frauenwohnheim.
Kinderfreunde Vorsitzende Alexia Getzinger konnte acht Kartons voll mit Spielmaterial überreichen: „Wir hatten Spiele, Bücher und hochwertiges Holzspielzeug aus unserer ehemaligen Frühförderstelle übrig und wollten diese Dinge an bedürftige Kinder weitergeben. Wir sind froh, dass wir den Kindern vor Weihnachten etwas Freude bereiten können.“
Muttertagsaktion: Wir backen gemeinsam!
Ich backe dir ein Herz!
Wann: Freitag, 9. Mai zwischen 15 und 16 Uhr, Samstag, 10. Mai zwischen 10.30 und 11.30 Uhr
Aus leckerem Brioche-Teig kneten die Kinder Herzen, Blumen, Zöpfe, Figuren – ganz so wie es Mama gefallen könnte. Im Familiencafé Auer werden die Kunstwerke dann gebacken und die Kinder können sie zirka 15 bis 20 Minuten später mit nach Hause nehmen.
Berufsinformationsmesse & Generationenprojekt im Mürztal
Wann? Freitag, 13. Juni, von 8 bis 15 Uhr
Wo? Ehemalige Hauptschule Veitsch
In Zeiten großer Veränderungen stellt sich die Frage, wie man früher viele Dinge in der Arbeitswelt bewältigt hat, ohne auf Hightec zurückgreifen zu können. Daher wurde von der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark und dem Eltern-Kind-Zentrum Mürztal ein Generationenprojekt mit dem Titel „Was ich mal werden will, wie‘s früher so war!“ entwickelt, bei der Berufe von einst und jetzt vorgestellt und praktisch erlebbar gemacht werden.
Alfred Stingl - Über Grenzen denken, für Menschen da sein
Alfred Stingl spricht über das Werk
Filmvorführung und Buchsignatur
Wo? Im Kinderfreundehaus am Tummelplatz/Afritschraum,
1. OG; Schlossergasse 4, 8010 Graz
Wann? 10. Dezember 2015; Beginn 16 Uhr
Gemeinsam für mehr Kinderrechte
20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte!
Österreichweit wurde dazu vielfältige Leuchtturm-Projekte entwickelt und präsentiert. In der Steiermark beispielsweise in der GTS der Volksschule Kapfenberg Stadt, der Volksschule St. Margarethen oder bei den Kinderfreunden Knittelfeld. Mehr dazu: http://www.veraendernwirdiewelt.at/999/Veraendern-wir-die-Welt/Projekte
connect.Steiermark im Schwarzl-Zentrum
connect: Freizeit- und Bildungsangebote für minderjährige Flüchtlinge im Schwarzl-Zentrum